SAG-Musical
Musical AG des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich

Annie   (2018/19)

Das Musical

In dem Stück wird die Geschichte des elfjährigen Waisenmädchens Annie erzählt, das in den 1930er Jahren während der Weltwirtschaftskrise in einem New Yorker Waisenhaus lebt. 

Annie glaubt fest daran, dass ihre Eltern irgendwann kommen und sie zu sich holen werden. Um der grausamen Heimleiterin Miss Hannigan zu entkommen, versucht sie, aus der Unterkunft zu fliehen, was letztendlich scheitert. Da kommt einer Tages Grace Farrell, die Assistentin des Milliardärs Oliver Warbucks, ins Waisenhaus, der sich wünscht, dass ein Waisenkind bei ihm zu Hause das Weihnachtsfest verbringt. Annie wird ausgewählt und genießt schon bald das luxuriöse Leben bei Warbucks. Doch der arglistigen Heimleiterin entkommt Annie trotzdem nicht.


"Wie auf dem Broadway in New York" 

Trierischer Volksfreund, 12.03.2019

Die jungen Musical-Darsteller  bei ihrem Auftritt im Bürgerzentrum Schweich.                  Foto: Julia Maes
Schweich.   Das Musical-Ensemble des Stefan-Andres-Gymnasiums Schweich begeistert Hunderte Zuschauer mit „Annie”.    Von Katja Bernardy
Jonas Anschlag singt und schauspielert brillant, er reißt 500 Zuschauer im Bürgerzentrum Schweich mit. Der Schüler des Stefan-Andres-Gymnasiums mimt Oliver Warbucks, einen Milliardär, der nur auf der Jagd nach Geld und Erfolg ist – bis er Annie (Mara Krischel/Aimée Salomon) trifft. Sie ist die Hauptfigur des gleichnamigen Musicals, ein Waisenmädchen, das fest daran glaubt, dass seine Eltern irgendwann kommen, um es zu sich zu holen.
Die Waisenkinder singen im Chor „Dieses Leben stinkt”. Der Gesang geht unter die Haut und beschreibt Qual und Sehnsucht der Jungen und Mädchen. Einmal versucht Annie dem Heim, das von der grausamen Miss Hannigan (Vivien Moos/Angelina Moss) geleitet wird, zu entkommen.
Der Ausbruch missglückt. Doch dann tritt zufällig Warbucks ins Waisenhaus und in Annies Leben. Er wünscht sich, dass ein Kind bei ihm Weihnachten verbringt und wählt die Elfjährige. Sie genießt das unerwartete Leben in Fülle, etwa den neuen warmen Mantel. Doch nach wie vor bestimmt die Frage, wo die Eltern sind, das Leben des Waisenkindes. Warbucks hilft bei der Suche, und zusammen erleben sie allerhand Abenteuer in den 1930er Jahren.
Im Publikum sitzt auch Fabienne. Gespannt verfolgt sie die vom Orchester exzellent begleiteten Szenen auf der Bühne. In der Pause glaubt sie, Annie werde ihre Eltern finden. Viele Mamas und Papas, Geschwister, Omas, Onkel und andere Musical-Liebhaber fiebern drei Stunden lang mit, freuen sich an Ohrwürmern wie „Morgen” und „Vielleicht”.
Obwohl es das Happy End mit den Eltern nicht gibt, ist Fabienne mit dem Schluss einverstanden und wie alle Zuschauer begeistert von dem Stück, das Profis nicht hätten besser inszenieren können. Simone Ziegler aus Schweich lobt: „Toll gesungen und gespielt, tolles Bühnenbild, tolles Orchester, wie auf dem Broadway in New York.”
Jeder der rund 100 mitwirkenden Schüler von Klasse fünf bis Jahrgangsstufe 13, ob im Chor oder solo, hat mit dazu beigetragen, dass das Musical sicher in die Schulgeschichte eingehen wird.
Die Gesamtleitung hatte Katharina Scherer, Regieassistentin war ihre Kollegin Angela Longen. Seit zweieinhalb Jahren ist Scherer Musiklehrerin am Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich. Und seit zweieinhalb Jahren gehört die Sparte Musical zum Musikunterricht dazu.
Dass in diesem Schuljahr nur ein Musical und nicht zwei  (Klasse 5 bis 7 und Klasse 8 bis 13) aufgeführt wurde, ist Scherers Schwangerschaft geschuldet. So haben alle gemeinsam geprobt, gespielt und sich über den Riesenerfolg gefreut. Zum Gelingen haben auch viele Menschen vor und hinter der Bühne beigetragen, seien es diejenigen, die sich um Licht, Maske oder Getränke gekümmert haben, sei es der Förderverein der Schule, das Kollegium samt Sekretariat und der Hausmeister bis hin zu verschiedenen Firmen.
Proben und Auftritte fließen übrigens mit in die Musiknote ein. Das sagt Scherer am Rande des Musicals. Die Zuschauer würden sicher allesamt jedem einzelnen Mitmachenden eine Eins geben.

https://www.volksfreund.de/region/trierer-land/musical-annie-stefan-andres-gymnasium-schweich_aid-37378819




Mosel-Ruwertaler Wochenspiegel, 15.02.2019




Besetzung

Annie

Annie

Oliver Warbucks

Drake

Aimée Salomon

Mara Krischel

Jonas Anschlag

Lukas Berg





Duffy

Duffy

Grace Farrell

Grace Farrell

Norah Gerland

Fiona Lamberty-Hofer

Alexa Chorus

Hannah Leinen





July

July

Miss Hannigan

Miss Hannigan

Linda Lemm

Marie Schefter

Angelina Moos

Vivien Moos





Pepper

Pepper

Rooster

Bundles McCloskey / Finanzminister Henry Morgenthau / Eddie

Mariella Guhl

Johanna Becker

Raphael Regneri

Kai Lehnert





Tessie

Tessie

Lilly Ramanda / Sternchen

Lilly Ramanda / Sternchen

Julia Rohrbacher

Carolina Longen

Helena Wagner

Pinelopi Theofanaki





Kate

Kate

Radioansagerin Allie / Sophie

Susette

Veronica Scarano

Robyn Philippi

Malaika Stöckl

Anna Longen





Molly

Molly

Mrs. Pugh

Mrs. Pugh

 Amelie Junkes

Lillianne May

Lea Oldenberg

Emily Walden





streunender Hund Sandy

streunender Hund Sandy

Mrs. Greer

Mrs. Greer

Carolin Lex

Lotta Schappert

Anna-Maria Zimmermann

Selda Isik





Moderator Bert Healy/ Bundles McCloskey / Finanzminister Henry Morgenthau

Boylan Sister Bonnie / Eleanor Roosevelt / Dienstpersonal

Annette

Annette

Kilian Haoues

Sarah Reis

Emma Jostock

Lea Borne





Boylan Sister Connie/ Werbeansagerin Tracy / Dienstpersonal

Boylan Sister Ronnie / Dienstpersonal

Janette

Janette

Katharina Reis

Fabienne Storz

Karolina Dixius

Lisa Tobschall





Bauchredner Fred McCracken / Julia / Notar Brandeis

Puppe Wacky /  Assistent des Hundefänger / Anastasia

Cécile

Cécile

Anna-Lena Heintz

Elisabeth Cartus

Annika Schmitt

Sarah Molz





Tontechniker / Radioreporter Kaltenborn / Gloria

Apfelverkäuferin

Franklin Delano Roosevelt

Berater Louis Howe / Dienstpersonal

Alina Kiefer

Gurbet Karadal

Philipp Adams

Lina Gerard





Jacky

Judy

Außenminister Cordell Hull / Polizist Lieutenant Ward

Innenminister Harold Ickes / Dienstpersonal

Sophia Richie

Ronja Lex

Fabian Eil

Kyra Lenerz





Anna

Trudy

Arbeitsministerin Frances Perkins / Dienstpersonal

 Polizist Hendrix / Soldat

Caitlin Werra

Lea Schlicher

Julia Willems

Virginie Klutzny





Belle

  Hundefänger / Platzanweiserin

Waisenkind

Waisenkind

Franziska Zell

Gloria Kiefer

Mia Burg

Juline Coen





Strolch

Strolch

Waisenkind

Waisenkind

Leon Fuhrmann

Julian Noack

Mira Thiel

Johanna Weis





Strolch

Strolch

Waisenkind

Waisenkind

Liam Becker

Tobias Rhein

Sofie Haar

Sophia Krämer





Waisenkind

Waisenkind

Waisenkind

Waisenkind

Jill Lehnertz

Carolina Merges

Elena Moos

Chiara Moos






Waisenkind

Waisenkind

Waisenkind


Elina Seeh

Natalie-Livia Siegel

Oliwia Sikora


Gesamtleitung: Katharina Scherer

Regieassistenz: Angela Longen


Orchester

Stage Management / Marketing / Licht / Maske

Schlagzeug: David Eckes

Bass: Christian Eller

Keyboard III: Marcel Berens

Keyboard II: Sandra Klein

Keyboard I: Dominik Nieß

Trompete I: Markus Stoll

Trompete II: Florian Weins

Horn: Matthias Nieß

Posaune: Anne Kröninger

Saxophon/Klarinette I: Carlos Wagner

Saxophon/Klarinette II: Verena Köppchen

Querflöte: Isabelle Kiefer

Geige: Sarah Weins

Lukas Berg, Lukas Mattes, Lukas Ostermann, Johannes Ambré, Alina Kiefer, Dorothea Müller, Lina Gerard, Philipp Adams, Julia Maes, Gurbet Karadal, Johannes Rodens, Maike Grünen, Johanna Beck, Denise Lemesle, Louisa Wladimir, Anika Mandic, Helena Wagner, Kilian Haoues

Probenimpressionen finden Sie hier

Fotogalerie

Fotos: Julia Maes